4 geniale Organisationsideen, um Ihr Haus aufgeräumt zu halten
Für viele Menschen ist es schwierig, ihre Wohnung sauber zu halten, was durch die Einrichtung des Hauses und die Aufbewahrungsmethoden verursacht wird. Solange Sie die Geheimnisse der Raumplanung und -nutzung verstehen, können Sie Ihr Zuhause aufgeräumt und ordentlich gestalten.
Wohnzimmer Organisation:
Das Wohnzimmer ist ein wichtiger Bereich für Freunde und Gäste, daher müssen Sie darauf achten, den Lebensgeschmack des Meisters zu zeigen.
- Klassifizieren Sie Gegenstände und legen Sie ähnliche Gegenstände in Lagerbehälter, um Trümmer zu verstecken.
- Dekoriere dein Haus mit Kunstwerken, Sammlungen und Büchern, um Glamour zu bekommen. Mehrfarbige Aufbewahrungsbehälter eignen sich für eine Vielzahl von Einrichtungsstilen.
- Die Vorratsbehälter sollten auch als Sitzbank im Flur genutzt werden. Verwenden Sie die Ablagefächer, damit Sie irgendwo sitzen und Ihre Schuhe ausziehen oder anziehen und dann wegräumen können.
Schrankorganisation:
Wenn Sie einen kleinen Schrank haben, wie die meisten von uns, müssen Sie organisieren, damit er sich größer anfühlt.
- Sortiere die Kleidung nach Typen, wie Jeans, Pullover und Kleider.
- organisierte sie in den Vorratsbehältern und stellte sie dann in den Schrank
- die Vorratsbehälter mit einer transparenten Scheibe, die die Dinge darin sehen und leicht herausnehmen kann.
Küchenorganisation:
Die Küche ist ein Ort, an dem jeden Tag Essen gekocht wird, und es gibt viele Dinge wie Töpfe, Pfannen, Saucen und so weiter. Wenn Sie sie ohne Organisationssystem organisiert haben, sind Schränke einer der Bereiche, in denen es am einfachsten ist, in einer Küche unübersichtlich zu werden ... Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Schränke organisieren können.
- Erstellen Sie eine Küchen-Entrümpelungs-Checkliste, die Ihnen hilft, nach verschiedenen Küchenkategorien zu entrümpeln.
- Verwenden Sie Vorratsbehälter und stapeln Sie diese, um die Lagerkapazität von Schränken zu erhöhen.
- Füllen Sie diese Vorratsbehälter mit ähnlichen Artikeln.